Nationaler Zukunftstag

Brücke in die Zukunft

Die Eltern zur Arbeit zu begleiten und so einen Einblick in die Arbeitswelt zu bekommen, ist eine grosse Chance. Was ist mit Kindern, deren Eltern keine Arbeit haben?

Factsheet & Kontakt

Coming soon: Factsheet als PDF.

Am Nationalen Zukunftstag erhalten Schülerinnen und Schüler in der ganzen Schweiz die Möglichkeit, ihre Eltern in die Arbeitswelt zu begleiten oder in verschiedenen Projekten die Arbeitswelt kennen zu lernen. Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen sind vom Zukunftstag ausgeschlossen. Life Science Cares schliesst nun diese Lücke und hat eine Projektplattform geschaffen, die es diesen Kindern ermöglicht, den Zukunftstag bei einem unserer Partnerunternehmen aus der Life-Science-Branche zu verbringen.

Worum geht es?

Am Nationalen Zukunftstag erhalten Schüler der 5. bis 7. Klasse einen freien Tag, um in die Berufswelt einzutauchen. In den meisten Fällen begleiten die Kinder ihre Eltern oder enge Bekannte zur Arbeit und haben so die Möglichkeit, verschiedene Berufe hautnah zu erleben.

Wer ist unsere Zielgruppe?

Unser Programm richtet sich an Schüler der 5. bis 7. Klasse aus wirtschaftlich benachteiligten Familien. Die Teilnehmer werden von unseren NGO-Partnern und den örtlichen Schulen ausgewählt.

Wie werden die Teilnehmer identifiziert und angesprochen?

Die Kinder werden nach unseren Kriterien aus bestehenden Programmen unserer NGO-Partner oder in Absprache zwischen Life Science Cares Schweiz und lokalen Schulen ausgewählt. Als Unternehmenspartner erhalten Sie eine Liste mit Kindern, die am Zukunftstag teilnehmen möchten.

Was sind die Verpflichtungen der Unternehmenspartner?

Sie gestalten das Programm für die Kindergruppe, die den Zukunftstag in Ihrem Unternehmen verbringen wird. Während des Zukunftstages betreuen Sie die Kinder. Die Einladung und die logistische Koordination der Veranstaltung liegen in Ihrer Verantwortung, aber LSCS wird Sie unterstützen.

Wie unterstützt Life Science Cares Schweiz Sie?

Wir koordinieren die Rekrutierung und Platzierung der teilnehmenden Kinder auf den von den Unternehmenspartnern zur Verfügung gestellten Plätzen. Die Liste der teilnehmenden Kinder wird den Unternehmenspartnern einen Monat vor dem Zukunftstag zur Verfügung gestellt.

Mit wem arbeiten wir zusammen?

Life Science Cares Schweiz arbeitet mit verschiedenen gemeinnützigen Partnern zusammen, die nach bestimmten Kriterien ausgewählt werden.