Weihnachten in Zürich

Niemand soll am 24. Dezember 2024 in Zürich Weihnachten alleine verbringen! Seit über 90 Jahren organisiert Caritas Zürich eine Weihnachtsfeier für Menschen, die von Armut und Einsamkeit betroffen sind, die an Heiligabend der Isolation entkommen wollen oder die nicht genug Geld haben, um Weihnachten allein zu feiern. Diese Veranstaltung bietet ihnen die Möglichkeit, vertraute Lieder zu singen, ein gutes Essen zu geniessen oder sich mit jemandem in einer warmen und freundlichen Umgebung zu unterhalten.

Jedes Jahr werden 250 - 300 von Armut betroffene Personen, oft Mütter mit Kindern, eingeladen, um gemeinsam Weihnachten zu feiern. Im Durchschnitt sind 10% der Gäste Kinder mit multikulturellem Hintergrund. Life Science Cares Schweiz unterstützt seinen Partner Caritas finanziell und durch Freiwilligenarbeit.

Worum geht es?

Niemand soll Weihnachten alleine verbringen müssen!

Seit über 90 Jahren organisiert Caritas Zürich eine Weihnachtsfeier für Menschen, die von Armut und Einsamkeit betroffen sind, die an Heiligabend der Isolation entkommen wollen oder die nicht genug Geld haben, um Weihnachten alleine zu feiern. Diese Veranstaltung bietet ihnen die Möglichkeit, vertraute Lieder zu singen, ein gutes Essen zu genießen oder sich mit jemandem in einer warmen und freundlichen Umgebung zu unterhalten.

Rund 250 Gäste, darunter viele Kinder, werden im Volkshaus Zürich erwartet. Ermöglicht wird diese Weihnachtsfeier durch Spenden und den engagierten Einsatz von mehr als 50 Freiwilligen.
Finanziell unterstützt wird die Caritas-Weihnachtsfeier in diesem Jahr von Life Science Cares Schweiz sowie von weiteren Unternehmenspartnern.

Was muss der Unternehmenspartner tun?

Als Unternehmenspartner für die Caritas-Weihnachtsveranstaltung werden Sie das Projekt in Ihrem Unternehmen vorstellen und dafür werben, um Freiwillige zu gewinnen. Die Freiwilligen werden in einer von zwei Schichten arbeiten, um die Veranstaltung durchzuführen. Eine Gruppe wird bei den Vorbereitungen helfen, die andere Gruppe wird während der Veranstaltung helfen.

Warum sollten Sie als Unternehmenspartner teilnehmen?

Die finanzielle Unterstützung dieser traditionellen Veranstaltung verschafft Ihnen Sichtbarkeit über verschiedene digitale Kommunikationskanäle (es sei denn, Sie möchten anonym bleiben). Sie können das Projekt in die ESG-Strategie Ihres Unternehmens integrieren. Sie können den Mitarbeitern Ihres Unternehmens eine sinnvolle Freiwilligentätigkeit anbieten.